TV 1862 Helmbrechts - der Sportverein in Helmbrechts

 

  

 


 

 
         

 
    
    
    

 



 

Der TVH Schwarz-Weiß-Ball kann aus Termingründen erst wieder im nächsten Jahr stattfinden. Der Termin wurde auf Samstag, den 10. Oktober 2026, festgelegt. Durch die Einbindung das Balls in das Programm der Helmbrechtser Herbstkultur steht immer nur ein bestimmtes Zeitfenster zur Verfügung, in dem PINA COLADA in diesem Jahr leider keinen Termin möglich machen konnte. 
Weiterlesen...>>
Nach der erfolgreichen Qualifikation startet der Nachwuchs der SG Helmbrechts/Münchberg in die Hallensaison 2025/2026 mit drei Teams in der Handball Oberliga. Es trägt einmal mehr die sehr gute Nachwuchsarbeit der Spielgemeinschaft Früchte, die damit ihren Spitzenplatz in Oberfranken untermauern...
Weiterlesen...>>
Der neue Aussichtsturm am Pressecker Knock war Ziel der diesjährigen Himmelfahrtswanderung des TV Helmbrechts. Wanderwart Gerd Strobel hatte eine landschaftlich sehr schöne Tour von Helmbrechts durch den Frankenwald zur neuen Pressecker Attraktion ausgesucht. Der Rundumblick vom Knock über den Frankenwald reicht bis zum Fichtelgebirge und nach Thüringen. Und auch bis zum Pressecker Hof, dem Ort unserer Einkehr :) FB
Weiterlesen...>>
Die 163. Jahreshauptversammlung des TV Helmbrechts bringt Veränderungen im Vorstandsteam In der 163. Jahreshauptversammlung des TV Helmbrechts, bei der auch die Stadträte Dr. Tobias Zuber, Christian Rose und Willi Danzinger zugegen waren, konnte Vorsitzender Frank Biller in seinem chronologischen Bericht des Vorstands wieder viel Positives über das zurückliegende Jahr im TVH präsentieren. Bei der Ehrung verdienter Mitarbeiter aus den Sportvereinen durch Landrat Dr. Bär im April 2024 wurden insgesamt 29 Funktionäre aus 12 Vereinen für ihre besonderen Verdienste um den Sport feierlich geehrt, darunter Herbert Groh und Karlheinz Bittermann vom TVH. Beim traditionellen Helmbrechtser Degen-Mannschaftsturnier der TVH-Fechter am Muttertag in der...
Weiterlesen...>>
Am 10.5.25 wurden in Helmbrechts Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Hof für ihre hervorragenden Leistungen und Ergebnisse aus den Jahren 2023 bis 2025 geehrt. Nach der Eröffnung durch den „Ehrenamtssong“ des Landkreises führte Sportbeauftragter Heinrich Wolf durch die Feierlichkeit und bedankte sich für das Engagement der Sportlerinnen, Sportler, Trainer, Vereine und natürlich auch bei den Eltern und Familien für die stetige Unterstützung. Im Bürgersaal übergab der Helmbrechtser Bürgermeister Stefan Pöhlmann zusammen mit Landrat Dr. Oliver Bär feierlich die Urkunden und ein kleines Geschenk an die Geehrten. „Jede und jeder von euch hat Großes geleistet. Ihr bringt Talent mit – aber vor...
Weiterlesen...>>
Bereits zum 20. Mal wurde der Bayreuther „Maisel‘s FunRun“ ausgetragen – mit insgesamt rund 4.500 Läufern waren alle Strecken komplett ausverkauft ...
Weiterlesen...>>
Am vergangenen Wochenende stellten sich sechs Fechter aus Helmbrechts den Herausforderungen beim Turnier der Ingolstädter Fechtpanther. In spannenden und oft äußerst knappen Gefechten bewiesen sie ihr Können und brachten beeindruckende Platzierungen mit nach Hause ...
Weiterlesen...>>
Genau 18.371 Menschen gingen am Samstagmorgen beim Rennsteiglauf, Europas größtem Crosslauf, an den Start. Gemeinsames Ziel aller Lauf- und Wanderstrecken war der Sportplatz in Schmiedefeld. Die Sportler gingen auf acht Touren von vier unterschiedlichen Startpunkten auf die Strecke...
Weiterlesen...>>
Seit dem Jahr 2006 stand Andrea Callsen an der Spitze der Fechtabteilung des TV Helmbrechts. Aus privaten Gründen hat sie ihr Amt nun zur Verfügung gestellt und Kathrin Pröll hat sich bereiterklärt, die Nachfolge anzutreten ...
Weiterlesen...>>
Die Turnhalle am Badeweiher in Wüstenselbitz wurde beim 29. Durchgang des Helmbrechtser Degenmannschaftsturnier vor den Augen von Bürgermeister Stefan Pöhlmann wieder Schauplatz von schönen und fairen Fechtwettkämpfen...
Weiterlesen...>>
Sie war schon immer das Aushängeschild des TV Helmbrechts und des TV Münchberg:  Die Handball-Jugendarbeit! In den Stammvereinen begonnen, in der SG fortgeführt und intensiviert. So schaffte es die SG mit ihrer Nachwuchsarbeit bis an Nordbayerns Spitze vorzudringen...
Weiterlesen...>>
Am vergangenen Wochenende nahmen die Fechter aus Helmbrechts an gleich drei Turnieren teil und konnten dabei wertvolle Erfahrungen sowie beeindruckende Platzierungen erzielen ...
Weiterlesen...>>
Nach einem mehr als unglücklichen Qualiverlauf, in dem man sich über weiteste Strecken als oberligatauglich erwiesen hatte, musste sich die männliche A-Jugend der SG in dieser Saison mit dem Start in der ÜBOL zufriedengeben...
Weiterlesen...>>
Seit dem Jahr 2006 stand Andrea Callsen an der Spitze unserer Fechtabteilung. Nun hat Kathrin Pröll ihre Aufgaben übernommen...
Weiterlesen...>>
Die SG Helmbrechts/Münchberg II verliert gegen die HSG Weidhausen-Ebersdorf mit 27:33. Theoretisch bedeutet dies den Abstieg aus der Handball-Bezirksoberliga. Oder doch nicht?
Weiterlesen...>>
Die Fechter des TV 1862 Helmbrechts haben bei den Oberfränkischen Meisterschaften beeindruckende Erfolge erzielt, mit insgesamt 6 Meistertiteln, starken Mannschaftsleistungen und vielen Podiumsplätzen...
Weiterlesen...>>
Am 9. März 2025 wurde Rainer Fröhlich in einer Abteilungsversammlung zum Leiter der Handballabteilung des TVH gewählt. Herzlichen Glückwunsch an "Lödi" zur Wahl an die Spitze unserer Handballabteilung! Wir wünschen ihm viel Freude und ein gutes Gelingen in dieser wichtigen Funktion. Er folgt damit Christopher Seel nach, der sich sportlich und beruflich in Richtung Regensburg verändern möchte. Frank Biller bedankte sich bei "Seelix" für sein großes Engagement für den TVH und für die SG Helmbrechts-Münchberg in vielen Jahren und wünschte ihm für die Zukunft in der Oberpfalz alles erdenklich Gute.
Weiterlesen...>>
Die Termine der Ausdauerabteilung im Jahr 2025 sind auf der Homepage eingestellt und über die Abteilungsseite oder folgenden Link abrufbar:
Weiterlesen...>>
244 Fechter aus verschiedenen Vereinen und 16 Nationen traten in den Disziplinen Florett, Degen und Säbel beim 10. Rauschgoldengel Turnier an, um ihr Können unter Beweis zu stellen...
Weiterlesen...>>
Am 14. Dezember war ein Teil unserer Jüngsten als Einlaufkinder beim Bundesligaheimspiel der SC DHfK Handball in Leipzig im Einsatz. Sie durften dort mit der Mannschaft des THW Kiel einlaufen! Ein unvergessliches Erlebnis für die kleinen Nachwuchshandballer!
Weiterlesen...>>