Berichte der TVH-Ausdauerabteilung
Westfalens beliebtester Marathon mit Udo Kremling im ersten Viertel
Bereits zum 23. Mal fand Westfalens beliebtester Marathon Ende September mit insgesamt über 12.000 Teilnehmern und damit einer Rekordbeteiligung statt.
Für die Königsdisziplin hatten sich über 4.000 Marathonis angemeldet, damit gehört Münster deutschlandweit zu den teilnehmerstarken Marathons.
Los ging es für die Marathonis pünktlich um 9:00 Uhr am Schlossplatz, anschliessend geht es zunächst durch die Innenstadt, ehe die Streckenführung über die Außenstadtbereiche verläuft.
Der Zieleinlauf befindet sich auf dem beflaggtem Prinzipalmarkt. Die Sightseeing- und Landschaftstour im Laufschritt tangiert einige Münsteraner Sehenswürdigkeiten, unter anderem passiert man das aus der Fernsehserie bekannte Antiquariat Solder, was im Fernsehen aber den Namen "Wilsberg" trägt.
Und die Stimmung in Münster ist ausgezeichnet, trotz relativ kühlem und windigen Wetter waren laut lokalen Medien rund 100.000 begeisterte Zuschauer sowie 300 Künstlerinnen und Künstler entlang der Strecke kreativ, haben Musik gemacht oder auch riesige Kunstfiguren zum Leben erweckt.
Vom TV Helmbrechts am Start war Udo Kremling, der an den Münstermarathon sehr gute Erinnerungen hat, erreichte er doch hier mit einer Zeit unter 3:30 Stunden vor gut zehn Jahren seine Marathonbestzeit. Ganz so schnell war diesmal nicht drin, aber als Ziel war 3:45 angepeilt. Bis zur Hälfte - Halbmarathondurchgangszeit war fast punktgenau 1:51 - lief es sehr gut. Die zweite Hälfte war dann mit knapp 2 Stunden etwas langsamer, der in den Außenorten doch recht böige Wind forderte sein Tribut. Schlussendlich konnte der Zieleinlauf mit 3:50:16 noch deutlich unter der magischen 4-Stunden-Grenze erreicht werden.
Mit dieser Zeit landete Udo in der AK-Wertung mit Platz 19 im ersten Viertel des Läuferfeldes - somit ein gelungener Marathon-Saisonabschluss.
Herzlichen Glückwunsch Udo!