TV 1862 Helmbrechts - der Sportverein in Helmbrechts

 

  

 


 

 
         

 
    
    
    

 



 

Nach der Sommerpause hat das Bodystyling beim Turnverein Helmbrechts wieder begonnen. Mit motivierender Musik und guter Laune werden Kondition und der Bewegungsapparat trainiert und der Körper geformt. Zusätzlich zu den effektiven Workouts - unter anderem mit Terrabändern - wird nun auch Boxgymnastik in das Training integriert. Dieses Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels, um vor allem die Muskulatur aufzubauen und zu erhalten. Achtung - die Trainingszeit hat sich geändert: Ab sofort findet das Bodystyling wöchentlich dienstags von 19 bis 20 Uhr in der Städtischen Turnhalle in der Kulmbacher Straße statt. Natürlich ist schnuppern ohne Anmeldung möglich und erwünscht. Wir freuen uns auf zahlreiche...
Weiterlesen...>>
Dank einer großzügigen Spende von Anja und Jürgen Rossner von der Bäckerei Roßner konnten alle Jugendmannschaften der SG neu und einheitlich ausgestattet werden und können so in Zukunft weiter eindrucksvoll als die große SG-Einheit durchs Lande reisen. Im Rahmen des ersten Heimspieltages nutzte die SG-Leitung die Gelegenheit, sich bei der Familie Roßner zu bedanken. Nicht nur aufgrund ihrer Spende, sondern auch wegen ihres jahrelangen Einsatzes für die SG, sei es als Kampfgericht, beim Aufbau, bei Fahrdiensten, beim Verpflegen zahlreicher Mannschaften oder überall, wo Hilfe gebraucht wird, gebührt den Roßners ein großer Dank der SG Familie. Alle Jugendlichen signierten ein SG Trikot, das als Dankeschön...
Weiterlesen...>>
Der Sommer ist leider vorbei und die jetzt kürzer werdenden Tage machen den Sport im Freien nach Feierabend  nicht mehr uneingeschränkt möglich. Die  jetzt wieder stattfindende Skigymnastik bereitet uns auf die Skisaison vor und wir kommen so besser durch den Winter. Im Sommer erarbeitete Kondition und Fitness muss „konserviert“ werden, das Zauberwort auf den Weg in den Schnee heißt Skigymnastik. Man darf das Ganze – wenn man möchte - gerne auch Workout nennen. Zirkeltraining, Hindernisparcours und Übungen mit Gymnastik- und Medizinball gehören zum Übungsprogramm. So oder so geht es um Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Vor allem auch um Ertüchtigung der tiefsitzenden Muskulatur. Mitmachen können alle,...
Weiterlesen...>>
Ende September wurde Erkner, die Kleinstadt im Südosten Berlins, wieder zum Zentrum des Triathlonsports. Der IRONMAN 70.3 lockte über 3.000 Athleten aus aller Welt an, die sich der Herausforderung der Mitteldistanz stellten...
Weiterlesen...>>
Der TVH Schwarz-Weiß-Ball kann aus Termingründen erst wieder im nächsten Jahr stattfinden. Der Termin wurde auf Samstag, den 10. Oktober 2026, festgelegt. Durch die Einbindung das Balls in das Programm der Helmbrechtser Herbstkultur steht immer nur ein bestimmtes Zeitfenster zur Verfügung, in dem PINA COLADA in diesem Jahr leider keinen Termin möglich machen konnte. 
Weiterlesen...>>
Nach der erfolgreichen Qualifikation startet der Nachwuchs der SG Helmbrechts/Münchberg in die Hallensaison 2025/2026 mit drei Teams in der Handball Oberliga. Es trägt einmal mehr die sehr gute Nachwuchsarbeit der Spielgemeinschaft Früchte, die damit ihren Spitzenplatz in Oberfranken untermauern...
Weiterlesen...>>
Der neue Aussichtsturm am Pressecker Knock war Ziel der diesjährigen Himmelfahrtswanderung des TV Helmbrechts. Wanderwart Gerd Strobel hatte eine landschaftlich sehr schöne Tour von Helmbrechts durch den Frankenwald zur neuen Pressecker Attraktion ausgesucht. Der Rundumblick vom Knock über den Frankenwald reicht bis zum Fichtelgebirge und nach Thüringen. Und auch bis zum Pressecker Hof, dem Ort unserer Einkehr :) FB
Weiterlesen...>>
Bereits zum 20. Mal wurde der Bayreuther „Maisel‘s FunRun“ ausgetragen – mit insgesamt rund 4.500 Läufern waren alle Strecken komplett ausverkauft ...
Weiterlesen...>>
Am vergangenen Wochenende stellten sich sechs Fechter aus Helmbrechts den Herausforderungen beim Turnier der Ingolstädter Fechtpanther. In spannenden und oft äußerst knappen Gefechten bewiesen sie ihr Können und brachten beeindruckende Platzierungen mit nach Hause ...
Weiterlesen...>>
Genau 18.371 Menschen gingen am Samstagmorgen beim Rennsteiglauf, Europas größtem Crosslauf, an den Start. Gemeinsames Ziel aller Lauf- und Wanderstrecken war der Sportplatz in Schmiedefeld. Die Sportler gingen auf acht Touren von vier unterschiedlichen Startpunkten auf die Strecke...
Weiterlesen...>>
Seit dem Jahr 2006 stand Andrea Callsen an der Spitze der Fechtabteilung des TV Helmbrechts. Aus privaten Gründen hat sie ihr Amt nun zur Verfügung gestellt und Kathrin Pröll hat sich bereiterklärt, die Nachfolge anzutreten ...
Weiterlesen...>>
Die Turnhalle am Badeweiher in Wüstenselbitz wurde beim 29. Durchgang des Helmbrechtser Degenmannschaftsturnier vor den Augen von Bürgermeister Stefan Pöhlmann wieder Schauplatz von schönen und fairen Fechtwettkämpfen...
Weiterlesen...>>
Sie war schon immer das Aushängeschild des TV Helmbrechts und des TV Münchberg:  Die Handball-Jugendarbeit! In den Stammvereinen begonnen, in der SG fortgeführt und intensiviert. So schaffte es die SG mit ihrer Nachwuchsarbeit bis an Nordbayerns Spitze vorzudringen...
Weiterlesen...>>
Am vergangenen Wochenende nahmen die Fechter aus Helmbrechts an gleich drei Turnieren teil und konnten dabei wertvolle Erfahrungen sowie beeindruckende Platzierungen erzielen ...
Weiterlesen...>>
Nach einem mehr als unglücklichen Qualiverlauf, in dem man sich über weiteste Strecken als oberligatauglich erwiesen hatte, musste sich die männliche A-Jugend der SG in dieser Saison mit dem Start in der ÜBOL zufriedengeben...
Weiterlesen...>>
Seit dem Jahr 2006 stand Andrea Callsen an der Spitze unserer Fechtabteilung. Nun hat Kathrin Pröll ihre Aufgaben übernommen...
Weiterlesen...>>
Die SG Helmbrechts/Münchberg II verliert gegen die HSG Weidhausen-Ebersdorf mit 27:33. Theoretisch bedeutet dies den Abstieg aus der Handball-Bezirksoberliga. Oder doch nicht?
Weiterlesen...>>
Die Fechter des TV 1862 Helmbrechts haben bei den Oberfränkischen Meisterschaften beeindruckende Erfolge erzielt, mit insgesamt 6 Meistertiteln, starken Mannschaftsleistungen und vielen Podiumsplätzen...
Weiterlesen...>>
Die Termine der Ausdauerabteilung im Jahr 2025 sind auf der Homepage eingestellt und über die Abteilungsseite oder folgenden Link abrufbar:
Weiterlesen...>>
244 Fechter aus verschiedenen Vereinen und 16 Nationen traten in den Disziplinen Florett, Degen und Säbel beim 10. Rauschgoldengel Turnier an, um ihr Können unter Beweis zu stellen...
Weiterlesen...>>