TuS Fürstenfeldbruck – TV Helmbrechts 33:24 (19:8)
Nach 13 Toren Rückstand in der 40. Minute (24:11) verhinderten die TVH-Mannen im Anschluss daran ein Debakel beim souveränen Tabellenführer. Gerne hätte sie ihrem Spielertrainer Christian Seiferth ein schöneres Geburtstagsgeschenk gemacht, doch der Auftritt beim Titelanwärter geriet - nach dem 5:4 (10.) und dem 11:8 (20.) zu Beginn, als der TVH trotz mehrerer Lattentreffer mithalten konnte - gehörig ins Schlingern. Nachdem der TVH-Rückraum statt der erhofften Tore mit technischen Fehlern die konterstarken Gastgeber zum Gegentor förmlich einlud, gelang bis zum Wechsel kein einziger Treffer mehr und mit einem 19:8 ging man in die Pause.Nach dem Seitenwechsel war es der eingewechselte Torhüter Cem Uzun, der mit einer feinen Leistung dafür sorgte, dass nach dem eingangs erwähnten Rückstand der TVH nicht vollends unterging. Stattdessen befand sich das Team – ohne den gesperrten Peter Jicha und den in diesem Match indisponierten Luki Klaus – mit den A-Jugendlichen-Spielern Christian Peetz, Stefan Polzer und Stefan Müller zusammen mit Kapitän Daniel Schenk und den beiden Aust-Brüdern auf Augenhöhe und startete zu einer kleinen Aufholjagd. Bis zur 56. Minute kamen die TVH-ler auf 29:22 heran, als ein TVH-Konter wegen Kreis-Betretens nicht saß. Fürstenfeldbruck, das die zweite Halbzeit „verlor“, bestrafte dies wiederum im Stil einer Klasse-Mannschaft und siegte schließlich standesgemäß. Der 17-jährige Stefan Müller zeigte bei seinem ersten Bayernliga-Einsatz eine ansprechende Leistung und trug sich in die Torschützenliste ein.
TV Helmbrechts: T. Hofmann , Cem Uzun (beide Tor); B. Aust, D. Aust (4), Blab (5/3), Klaus (1), St. Müller (1), Chr. Peetz (2), Polzer (3), D. Schenk (3), Schöpf (3), Seiferth (2);
Zuschauer: 200; Schiedsrichter: Kretschmann/Nemec (Ingolstadt); Zeitstrafen: TuS 6, TVH 6.
G.A.