Jung-Füchsinnen der weiblichen C 31:23 (16:13)-Sieger im Top-Spiel gegen den ÜBL-Zweiten HC Weiden > Ohne einen einzigen verlustpunktfrei M E I S T E R 2015/2016...
...Glückwunsch den Jungfüchsinnen der weiblichen C mit ihren Trainern Uta Reif und Michi Plachert - wer im Spiel gegen den Tabellenzweiten mit 31:23 gewinnt, hat gezeigt, dass er ein wahrhaft würdiger Meister ist! Weiter so - am 22./23. April geht die neue B-Jugend (Jahrgänge 2000/2001 und jünger) in die Landesliga-Qualifikation...macht einfach weiter, immer weiter****************** Jungfüchsinnen weiblich C ***********************
TVH-Mädels schaffen die Sensation beim ungeschlagenen Tabellenführer
Weiden zuhause – mit dem Glück des Tüchtigen – 19:18 besiegt!
So titelte die hp im Januar, als die TVH-Jungfüchsinnen die Spitze übernahmen
Am letzten Spieltag vollendeten sie mit dem 31:23-Rückspielerfolg die Saison
32:0-Punkte ins Ziel gebracht mit 7 Punkten Vorsprung vor Weiden!
TVH weibliche C-Jugend - HC Weiden 31:23 (16:13)
TV Helmbrechts: Kathi Roth, Nurcin Canbaz – Elisa Eckardt , Anna Köhler, Nele Otto, Clara Plachert (2), Carina Schaller (2), Emely Schneider (20/5 !), Ema Sujak, Michelle Till (2), Melina Wilfling (5)
Weiden: Lisa Roy, Annalena Beer - Anja Baumoch, Clara Richthammer (12/1), Alisia Goppert, Vanessa Szameitat (3), Magdalena Heger, Rebecca Reichl (2), Laura Venzl (2), Katharina Greger, Lisanne Röhr, Sarah Schell (2), Emilia Schäfer, Elena Obwandner (2)
Zuschauer: 60
Schiedsrichter: Fabian HAHN (Kirchenlamitz) leitete ausgezeichnet
Siebenmeter: 6/5 - 8/4
Strafzeiten: 0 - 0
Spielfilm: 1:0, 3:1, 5:3, 5:5, 7:6, 11:7, 14:9, 16:11, 16:13 (Halbzeit)
16:14, 18:15, 23:16 (!), 23:19, 25:22, 28:22 (!), 31:23 Endstand
HELMBRECHTS – Die TVH-Jungfüchsinnen der weiblichen C-Jugend – ihres Zeichens vorzeitig Meister ohne einen einzigen Verlustpunkt – wussten um die Schwere der Aufgabe, die Weiße Weste über die Ziellinie zu bringen, denn im Hinspiel hatten die Helmetzerinnen mit gerade mal 19:18 in letzter Minute den Sieg geschafft und die alleinige Tabellenführung übernommen.
Andererseits wollte man dem – um diese Zeit schon zahlreichen – Publikum noch einmal TVH-Jugendhandball zeigen, denn die männliche C-Jugend hatte direkt zuvor das Derby gegen Hof gewonnen und direkt danach sollte das Landesliga-Spiel gegen den Spitzenreiter Schwabach/Roth über die Bühne gehen. Und so entwickelte sich die Partie im ersten Durchgang auf Augenhöhe bis zum 7:6 und in der Schlussminute gelang es Weiden, aus dem 16:11 ein 16:13 zu machen.
Und selbst nach dem TVH-Zwischenspurt vom 18:15 zum 23:16 ließen die Oberpfälzerinnen nicht nach, so dass es nach dem 25:22 in die Schlussphase ging. Und dann nagelte Kathi Roth im TVH-Tor, die schon vier Siebenmeter und etliche Hundertprozentige entschärft hatte, das Tor zu und erlaubte nur noch einen Gegentreffer. Die starke Torhüterin und eine auf Ballgewinn spielenden TVH-Abwehr leiteten dann mehrere Tempogegenstöße ein, die in Tore umgemünzt wurden, so dass die 30-Tore-Marke fiel.
Wenngleich – wie es sich für ein Mannschaftsspiel gehört – alle TVH-Jungfüchsinnen ihr Bestes gaben und durchwegs überzeugten, so kommt es sicherlich nicht alle Tage vor, dass ausgerechnet im Spitzenspiel eine einzige Spielerin – Emely Schneider – 20 der 31 TVH-Tore erzielt.
Mit feinem Jugend-Handball, der immer wieder Beifall auf offener Szene bekam, machten die Mädels zur großen Freude von Trainerin Uta Reif und Trainer Michi Plachert ihr Meisterstück endgültig perfekt und garnierten es mit der „Weißen Weste“ von 32:0-Punkten und der besten Tordifferenz von 220 Treffern (432:212). Aus dieser C-Jugend (2001/2002 und jünger) wird ein großer Teil in der B-Jugend die Landesliga-Qualifikation spielen – zusammen mit den verbleibenden Spielerinnen des Jahrganges 2000. So muss TVH-Jugend-Handball…weiter, immer weiter…
G.A.
Tabelle – 20. März 2016 – ÜBL Nord weibliche C-Jugend
|
Rang |
Mannschaft |
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
+/- |
Punkte |
1 |
TVH-Jungfüchsinnen |
16 |
16 |
0 |
0 |
432:212 |
+220 |
32:0 |
|
2 |
16 |
12 |
1 |
3 |
420:235 |
+185 |
25:7 |
||
3 |
16 |
11 |
0 |
5 |
331:249 |
+82 |
22:10 |
||
4 |
16 |
10 |
1 |
5 |
290:240 |
+50 |
21:11 |
||
5 |
16 |
8 |
1 |
7 |
272:256 |
+16 |
17:15 |
||
6 |
15 |
6 |
1 |
8 |
271:260 |
+11 |
13:17 |
||
7 |
15 |
3 |
0 |
12 |
162:325 |
-163 |
6:24 |
||
8 |
16 |
3 |
0 |
13 |
220:360 |
-140 |
6:26 |
||
9 |
16 |
0 |
0 |
16 |
164:425 |
-261 |
0:32 |